Fahrradtasche - alle Arten von Fahrradtaschen
Fahrradtasche gesucht? Auf Fahrrad-Gepäcktaschen.de finden Sie mithilfe unseres Fahrradtaschen-Ratgebers Ihre perfekte Fahrradtasche. Zu unserem Ratgeber
Showing 1–36 of 453 results
Was Sie über Fahrradtaschen wissen müssen
Fahrradtaschen sind nützlich, vor allem dann, wenn eine Tour geplant ist, die etwas weiter wegführt. Dann können Sie in der Fahrradtasche alle Utensilien mitnehmen, die Sie während dieser Zeit benötigen. Allerdings gibt es bei Fahrrad Gepäcktaschen Unterschiede, die in diesem Ratgeber erklärt werden.
Wie erwähnt, gibt es unterschiedliche Kategorien, wenn es um die Fahrrad Gepäcktasche geht. Verfügbar sind:
- Gepäckträgertaschen
- Fahrrad-Packtaschen
- Lowrider Taschen
- Fahrrad Satteltaschen
- Lenkertaschen
- Rahmentaschen
- Fahrrad Handyhalter
- Fahrradtasche Laptop
Die Unterschiede werden jeweils beleuchtet, damit Sie einen besseren Eindruck erhalten, welche Fahrradpacktaschen für Sie optimal geeignet sind. So sind Sie dann perfekt für längere Fahrradtouren ausgerüstet.
Um welche Fahrradpacktasche handelt es sich bei Gepäckträgertaschen?
Wird die Fahrradtasche am Gepäckträger befestigt, können Sie sperrige Gegenstände transportieren, zum Beispiel Isomatten oder Zelte. Es gibt aber nicht nur große Fahrrad Gepäcktaschen für diesen Bereich, sondern auch kleinere, die vom Material her nicht ganz so flexibel sind.
Diese werden an den Stangen des Gepäckträgers befestigt. Häufig sind bei solchen Fahrradpacktaschen Fächer und Seitentaschen vorhanden.
Wann sind Fahrradpacktaschen empfehlenswert?
Ein Fahrradpacktasche können Sie ebenfalls verwenden, wenn Sie bei der Tour viele Gegenstände benötigen. Sie eignen sich für Reisen, die Sie mit dem Fahrrad unternehmen möchten, denn in einer solchen Fahrrad Gepäcktasche ist viel Platz vorhanden. Da es bei Fahrradpacktaschen dieser Art keine besondere Aufteilung im Innenbereich gibt, weisen sie viel Raum für Ihr Gepäck auf.
Was sind Lowrider-Taschen?
Bei einem Lowrider handelt es sich um eine Fahrrad Gepäcktasche, die vorne angebracht wird. Fixiert wird sie an der Fahrradgabel. Wenn Sie nicht ganz so viel Gepäck mitnehmen möchten, können Sie sich für eine solche Fahrradpacktasche entscheiden. Hier hinein passen Regenkleidung, Werkzeug und weiteres Zubehör in ähnlicher Größe.
Da diese Fahrrad Gepäcktaschen vorne befestigt werden, ist das Gepäck stets in Sichtweite.
Fahrrad Satteltaschen sind in unterschiedlichen Größen verfügbar
Fahrrad Gepäcktaschen, die am Sattel befestigt werden, stehen als Tasche oder Packsack bereit. Die Größe kann unterschiedlich ausfallen. Hier ist allerdings nur für leichte und kleine Utensilien Platz, die sich bei Bedarf zusammendrücken lassen. Je nach Länge und Materialschwere schert eine Satteltasche aus, was Sie beim Fahren beeinträchtigen kann.
Hochwertige Fahrradpacktaschen für den Sattel verfügen zusätzlich über Netze und Schlaufen, die das Trocknen Ihrer Jacke nach einem Regenguss erlauben.
Lenkertaschen für das Fahrrad, um Ihr Gepäck zu befördern
Lenkertaschen für das Fahrrad werden in der Regel mit Schlaufen am Lenker fixiert. Es werden offene Modelle angeboten oder solche, die flexibel in der Verwendung sind. Eine Fahrrad Gepäcktasche für Varianten mit Rennlenker darf nicht zu lang sein, da hier der Platz eingeschränkt ist. Das sollten Sie vor dem Kauf beachten.
Hier werden zum Beispiel leichtere Gegenstände verstaut wie Schlafsack, Isomatte oder Bekleidung.
Rahmentaschen für das Fahrrad
Eine Fahrradpacktasche für den Rahmen muss in diesen Bereich hineinpassen, damit sie nicht mit der Zugführung kollidieren kann. Wie gesagt, unterscheiden sie sich je nach Modell in der Größe und können noch etwas Platz lassen, den Sie für Ihre Trinkflasche nutzen können oder sie bedecken den Rahmen komplett.
Fahrrad Handyhalter für den Einsatz des Smartphones
Mit einem Handyhalter für das Fahrrad können Sie Ihr Smartphone auch während der Fahrt nutzen. Die meisten Modelle sind aus Plastik gefertigt und mit einer Schlaufe ausgestattet, sodass sich der Halter einfach befestigen lässt. Bei der Auswahl sollten Sie auf die richtige Größe achten, denn nicht jedes Handy hat dieselben Maße.
Am einfachsten zu handhaben sind Halterungen, die sich durch Schlaufen schnell am Lenker fixieren lassen. Die Nutzung von Werkzeug entfällt. Es gibt aber auch Handyhalter für Fahrräder, die angeschraubt werden. Dazu setzen sie einfach einen Schraubendreher ein.
Fahrradtasche Laptop
Wenn Sie den Weg ins Büro mit dem Fahrrad zurücklegen, benötigen Sie eine Fahrrad Gepäcktasche, mit der Sie auch Ihren Laptop transportieren können. Die Optik kann sich unterscheiden, im Innenbereich ist jedoch Platz für einen Laptop, Dokumente oder sogar Ordner. Achten Sie bei der Auswahl auf eine passende Größe, da auch Notebooks von den Maßen her unterschiedlich sind. Öffnen und schließen lässt sich diese Fahrradtasche mit einem Reißverschluss oder mit Klettverschlüssen.
Für den Transport des Geräts und weiterer Dokumente sind sie mit Innenfächern und Außenfächern ausgestattet, die für Ordnung sorgen.
Wie finden Sie eine Fahrradtasche, die für Sie geeignet ist?
Wenn Sie regelmäßige Touren mit Ihrem Fahrrad planen, brauchen Sie geeignete Fahrradpacktaschen, damit Sie gut vorbereitet sind. In der passenden Fahrrad Gepäcktasche können Sie dann Ihr gesamtes Gepäck verstauen. Je nach Verwendungszweck benötigen Sie nicht nur eine Fahrradpacktasche, sondern mehrere.
Welche das sein sollten, erklären wir jetzt noch einmal im kurzen Überblick.
- eine herkömmliche Gepäcktasche, die am Gepäckträger befestigt wird, ist für größere Gegenstände geeignet und vielseitig
- Fahrradtaschen können an verschiedenen Bereichen fixiert werden, hier ist wieder der Einsatzbereich maßgeblich
- wenn Sie Ihr Fahrrad mit einer Fahrradpacktasche ausstatten, achten Sie bitte darauf, das erlaubte Gesamtgewicht einzuhalten
- das zulässige Maximalgewicht finden Sie meist auf dem Träger zu finden
- die meisten Fahrradtaschen sind aus wasserdichten oder wasserabweisendem Material hergestellt
Wer benötigt Fahrrad Gepäcktaschen?
Eine Fahrrad Gepäcktasche ist praktisch und erfüllt verschiedene Funktionen. Sie erlauben den korrekten Transport des Gepäcks. Je nachdem, welche Fahrradpacktasche Sie nutzen, können Sie dort Ihre Einkäufe, Kleidung oder etwas anderes transportieren. Da es unterschiedliche Varianten und Größen gibt, findet jeder ein oder mehrere geeignete Modelle. Sie müssen nur die richtige Auswahl treffen, damit Sie bei Ihren Touren keine bösen Überraschungen erleben.
Wenn Ihre Touren über mehrere Tage andauern, brauchen Sie unbedingt die richtigen Fahrradtaschen. Sie müssen schließlich Proviant und andere Utensilien transportieren, die Sie während dieser Zeit benötigen. Sie erhöhen den Stauraum und schützen Ihre Gegenstände vor Regen, wenn eine Fahrradtasche aus wasserdichtem Material gefertigt ist.
Grundsätzlich können Sie Fahrrad Gepäcktaschen an verschiedenen Bereichen anbringen. Neben Fahrradtaschen werden außerdem Rucksäcke angeboten, in denen Sie noch mehr transportieren können. Für welche Fahrrad Gepäcktasche Sie sich entscheiden, hängt also in erster Linie davon ab, wie viel und was Sie darin transportieren wollen.
Bringen Sie Fahrrad Gepäcktaschen korrekt an
Die Fahrradpacktasche muss korrekt beladen und an der richtigen Stelle angebracht werden. Speziell wenn längere Strecken geplant sind, sollten Sie sich gut vorbereiten und das Fahrrad richtig beladen. Je mehr Gepäck Sie mit sich führen, desto stärker kann das Gewicht das Fahr- und Bremsverhalten beeinflussen.
Fahrrad Gepäcktaschen, die am Gepäckträger befestigt werden, weisen den größten Stauraum auf. Hier werden die größten und schwersten Gegenstände aufbewahrt. Es sollte kein Bewegungsspielraum vorhanden sein. Zu schwer darf eine Fahrradtasche jedoch nicht sein, ansonsten reduzieren sie damit den Anpressdruck vorne. Das wiederum beeinträchtigt die Lenkung.
Sorgen Sie mit einer Lowrider Fahrradtasche für einen Ausgleich. Selbstverständlich, indem Sie auch hier wichtige Utensilien verstauen. Da sich nun ein Gegengewicht im vorderen Bereich befindet, verschiebt sich auch der Schwerpunkt. Allerdings darf auch die Fahrrad Gepäcktasche vorne nicht zu schwer sein, denn das hat ebenfalls Auswirkungen auf das Lenkverhalten.
Sie rutschen in Kurven weg, die Lenkung wird schwerer. Verteilen Sie das Gewicht vorne und hinten in den Fahrradtaschen wie folgt: Hinten beladen Sie das Fahrrad mit einem Gewicht von etwa 60 Prozent, vorne mit circa 30 Prozent, um ein gute Balance zu finden. Ehe es losgehen kann mit der Tour, testen Sie Brems- und Fahrverhalten. Das erhöht die Sicherheit.
Warum Sie sich für eine wasserdichte Fahrradtasche entscheiden sollten
Das Gros der Fahrradtaschen besteht aus wasserdichtem Material. Der Inhalt wird vor Feuchtigkeit geschützt und bleibt trocken. Nicht selten kann eine Fahrradtour durch anhaltenden oder starken Regen getrübt werden. Mit wasserdichten Fahrrad Gepäcktaschen ist das kein Problem, denn die Feuchtigkeit kann nicht eindringen.
Bei wasserabweisenden Materialien ist das jedoch anders, denn hier perlt die Feuchtigkeit nur ab. Bei Dauerregen kann es passieren, dass Ihre Utensilien dennoch nass werden. Neben Fahrradtaschen aus wasserdichten Materialien werden auch Raincover angeboten, die zusätzlichen Schluss vor Nässe bieten. Sie schützen den Inhalt Ihrer Fahrradtaschen vor Regen und Verschmutzungen.
Schauen Sie sich jetzt nach passenden Fahrradtaschen in unserem Sortiment um und entdecken Sie die breite Auswahl!
Ergebnis zum Thema Fahrradgepäcktaschen
Sie haben erfahren, dass es in der Kategorie Fahrradpacktaschen verschiedene Arten gibt. Welche Sie brauchen, hängt immer vom Verwendungszweck ab. Deshalb haben wir erklärt, welche Fahrradpacktaschen es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden, um Ihnen eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben.
Vor der Tour sollten Sie Ihre Fahrrad Gepäcktaschen korrekt anbringen, damit sie sich während der Fahrt nicht lösen oder gar Unfälle verursachen können.