Hinterradtaschen – Fahrradtaschen für das Hinterrad

Fahrradtaschen für das Hinterrad: Alles, was Sie wissen müssen

Fahrradtaschen für das Hinterrad sind ein unverzichtbares Accessoire für jeden, der auf zwei Rädern unterwegs ist. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, den Einkauf oder eine ausgedehnte Radtour, sie bieten ausreichend Stauraum für Gepäck und persönliche Gegenstände. In diesem Artikel wollen wir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Hinterradtaschen, die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, sowie ihre Vor- und Nachteile geben.

Die verschiedenen Arten von Hinterradtaschen

Einzeltaschen
Einzeltaschen sind die einfachste Form von Hinterradtaschen. Sie werden einzeln am Gepäckträger befestigt und bieten meist ein mittleres Fassungsvermögen. Einzeltaschen sind ideal für kürzere Touren oder wenn nur wenig Gepäck transportiert werden muss.

Doppeltaschen
Doppeltaschen bestehen aus zwei miteinander verbundenen Taschen, die jeweils an einer Seite des Gepäckträgers befestigt werden. Sie bieten mehr Stauraum als Einzeltaschen und sind daher für längere Touren oder größere Einkäufe gut geeignet.

Gepäckträgertaschen
Gepäckträgertaschen werden direkt auf dem Gepäckträger montiert und können entweder als Einzel- oder Doppeltasche verwendet werden. Sie bieten eine gute Alternative für Radfahrer, die auf der Suche nach einer flexiblen und leicht zugänglichen Stauraumlösung sind.

Satteltaschen
Satteltaschen sind eine besondere Art von Hinterradtaschen, die direkt am Sattel befestigt werden. Sie sind in der Regel kleiner als andere Taschenarten und eignen sich für das Verstauen von Werkzeug, Ersatzteilen oder persönlichen Gegenständen, die während der Fahrt schnell zur Hand sein sollen.

Materialien und Qualität

Leder
Leder ist ein klassisches und langlebiges Material, das häufig bei hochwertigen Hinterradtaschen zum Einsatz kommt. Es bietet eine ansprechende Optik und hervorragenden Schutz vor äußeren Einflüssen. Allerdings ist Leder in der Regel schwerer als andere Materialien und erfordert regelmäßige Pflege.

Kunststoff
Kunststoff-Hinterradtaschen sind leicht, wasserdicht und meist günstiger als Ledertaschen. Sie sind jedoch weniger atmungsaktiv und können bei starker Sonneneinstrahlung spröde werden.

Textilien
Textil-Hinterradtaschen bestehen größtenteils aus Nylon oder Polyester und sind leicht, strapazierfähig und in vielen Fällen wasserabweisend oder wasserdicht. Sie bieten ein gutes Verhältnis von Gewicht und Stabilität und sind in verschiedenen Designs erhältlich.

Befestigungsmöglichkeiten

Klicksysteme
Klicksysteme ermöglichen eine schnelle und einfache Montage und Demontage der Hinterradtaschen. Sie sind besonders praktisch, wenn die Taschen häufig abgenommen werden sollen, beispielsweise beim Einkaufen.

Riemen und Schnallen
Riemen und Schnallen sind eine traditionelle und bewährte Befestigungsmethode. Sie sind sehr stabil und ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Gepäckträger. Allerdings kann das Anbringen und Lösen der Taschen etwas zeitaufwändiger sein als bei Klicksystemen.

Magnetsysteme
Magnetsysteme sind eine innovative Befestigungsmethode, die den Vorteil einer einfachen und schnellen Montage bietet. Die Taschen werden mittels integrierter Magnete am Gepäckträger fixiert. Zu beachten ist, dass die Tragfähigkeit solcher Systeme in der Regel geringer ist als bei anderen Befestigungsmethoden.

Die ideale Größe für Ihre Bedürfnisse

Die ideale Größe der Hinterradtaschen hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Für den täglichen Weg zur Arbeit oder den Einkauf reichen in der Regel kleinere Taschen aus. Für längere Radtouren oder Reisen empfiehlt es sich, auf größere Taschen mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern oder mehr zurückzugreifen.

AngebotBestseller Nr. 1
Büchel Fahrradtasche für Gepäckträger I 25.4 L - 100% Wasserdicht I mit Tragegriff und Schultergurt I fahrradtasche gepäckträger, gepäckträgertasche, fahrrad taschen hinten
  • Eine Tasche für Alles - egal ob zur Montage am Gepäckträger, zum lässigen Tragen mit dem enthaltenen Schultergurt oder mit dem gummierten Tragegriff können Sie Ihre Tasche vielseitig einsetzen
  • Sicher Unterwegs - geschützt vor Wind und Wetter dank deiner wasserfesten Premium-Fahrradtasche mit speziellen Fächern für empfindliches Gepäck und Reflektoren an jeder Tasche
  • Jede Menge Platz - Für große Abenteuer braucht es große Taschen, mit Maßen von 56,5 x 30 x 15 cm und einem Volumen von 25,4 L haben Sie jede Menge Platz für alles, was Sie brauchen. Das verleiht ihnen einen allseitigen Schutz gegen Spritzwasser (IPX4).
  • Für Alle Gepäckträger - Dank unserem innovativen und variablen Befestigungssystem, passt die Radtasche an fast jeden Gepäckträger.
AngebotBestseller Nr. 2
Vaude Recycle Pro Single Hinterradtaschen, Black, Einheitsgröße
  • Fahrradtasche für das Hinterrad
  • Hauptmaterial und Rückenplatte zu 100 % aus recyceltem Material
  • 2 Reißverschluss-Fächer
  • abnehmbarer Schultergurt
  • Reflexlogo
AngebotBestseller Nr. 3
lamaki:lab | Transporttasche BikeBag Rennrad Gravel MTB 26-29 Zoll | Ohne Demontage des Hinterrads | Fahrradtasche Robust Wasserabweisend | 138x84x20cm
  • ✅ PRAKTISCHE SCHUTZHÜLLE: Mit dieser Tragetasche kannst du dein Fahrrad überall mitnehmen, egal ob Büro, dein Zuhause, Bahn oder Auto. Der Schmutz bleibt in der Tasche und dein Bike ist vor Kratzern geschützt.
  • ✅ LEICHTE HANDHABUNG: Es ist nicht notwendig das Hinterrad mühsam zu demontieren. Nur das Vorderrad wird abgenommen und in einer gepolsterten Innentasche verstaut.
  • ✅ PREMIUM QUALITÄT: Wir haben diese Tragetasche aus der höchsten Qualität von Nylon (1680D Oxford Cloth) hergestellt, das reißfest und extrem robust (bis 30kg Last) ist.
  • ✅ FALTBAR: Die Fahrradtasche ist faltbar und du kannst sie zum Verstauen einfach zusammenrollen.
  • ✅ UNIVERSELL: Durchdachtes Design kompatibel mit allen gängigen Rennradmodellen mit 28 Zoll Reifen und Mountainbikes 26-29 Zoll (max. 2.25“ Vorderrad). Größe: 138x84x20cm
Bestseller Nr. 4
ROCKBROS Gepäckträgertasche 100% wasserdichte Hinterradtasche Fahrradtasche für Gepäckträger Vorne/Hinten mit Schultergurt 12-16L
  • 【100% WASSERDICHT】Diese Hinterradtasche aus 840D Nylon und TPU ist wasserdicht, langlebig und reißfest. Mit Roll-Top-Design kann das Wasser nicht eindringen. Außerdem kann diese Tasche leicht reinigt werden. Oberflächenschlamm und Wasser können leicht entfernt werden.
  • 【MULTIFUNKTIONAL】Diese Gepäckträgertasche passt zu Gepäckträger Hinten und Vorne. Sie können diese Fahrradtaschen auf Ihre Hinterrad oder Vorrad installieren. Wir schenken Ihnen noch einen Schultergurt, damit Sie diese Tasche auch als Umhängetasche benutzen können.
  • 【PERFEKTE KAPAZITÄT】Die Kapazität der Hinterradtasche beträgt 12L-16L. Hier können Sie T-Shirts, Hosen, Jacken, Schuhe, Werkzeuge usw. verstaut werden.
  • 【VERSTELLBARE SCHNALLE】Diese wasserdichte Gepäckträgertasche verwendet verstellbare Schnalle. Mit zwei Haken können Sie die passende Länge der obere Schnalle einstellen. Die feste Vorrichtung am Boden kann um 360°gedreht und je nach Bedarf nach links oder rechts verschoben werden, um die geeignete Position für verschiedene Fahrradtypen einzustellen.
  • 【DETAILS】In der Haupttasche gibt es noch Innentaschen, damit Sie Ihre Sachen sperat einsetzen können. Die Rückseite der Vorderradtasche verfügt über eine Hartfaserplatte mit vier Nieten, um die Stabilität der Tasche bei Unebenheiten auf der Straße zu gewährleisten und Ihre Tasche vor der Abnutzung zu schutzen.

Wichtige Features bei der Auswahl

Wasserdichtigkeit
Da Fahrradtouren auch bei Regen stattfinden können, ist es wichtig, dass Ihre Hinterradtaschen wasserdicht oder zumindest wasserabweisend sind. Achten Sie auf Angaben zur Wassersäule und prüfen Sie, ob der Hersteller zusätzlich eine Regenhülle anbietet.

Reflektierende Elemente
Für eine erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr sind reflektierende Elemente an den Hinterradtaschen unerlässlich. Sie erhöhen die Sichtbarkeit bei Dunkelheit und tragen somit zu einem sicheren Fahrerlebnis bei.

Zusätzliche Fächer
Zusätzliche Fächer und Taschen helfen dabei, den Stauraum optimal zu nutzen und die Gegenstände übersichtlich zu verstauen. Insbesondere bei längeren Touren oder Reisen ist eine gute Organisation des Gepäcks von Vorteil.

Top-Marken für Hinterradtaschen

Einige bekannte Marken für qualitativ hochwertige Hinterradtaschen sind Ortlieb, Vaude, Basil und Thule. Diese Hersteller bieten ein breites Spektrum an Modellen, Materialien und Designs an, sodass für jeden Bedarf die passende Tasche gefunden werden kann.

Pflege und Wartung von Hinterradtaschen

Um die Lebensdauer Ihrer Hinterradtaschen zu verlängern, sollten Sie diese regelmäßig pflegen und warten. Reinigen Sie die Taschen nach Bedarf mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge, achten Sie jedoch darauf, dass empfindliche Materialien wie Leder besondere Pflegeprodukte benötigen. Kontrollieren Sie zudem regelmäßig die Befestigungselemente und Verschlüsse, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Vor- und Nachteile von Hinterradtaschen

Vorteile

  • Erhöhte Stauraumkapazität für Gepäck und persönliche Gegenstände
  • Bessere Gewichtsverteilung auf dem Fahrrad
  • Viele verschiedene Modelle, Materialien und Designs zur Auswahl

Nachteile

  • Kann die Fahrstabilität beeinträchtigen, insbesondere bei hohem Gewicht
  • Manche Modelle sind schwerer oder weniger wasserdicht als andere
  • Je nach Befestigungsmethode kann das Anbringen und Lösen der Taschen zeitaufwändig sein

Wie man die perfekte Hinterradtasche findet

Um die perfekte Hinterradtasche zu finden, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Anforderungen Sie an die Tasche haben. Berücksichtigen Sie dabei Aspekte wie Größe, Material, Befestigungsmethode, Wasserdichtigkeit und Design. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Marken und achten Sie auf Kundenbewertungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Schlussgedanken

Hinterradtaschen sind ein praktisches und nützliches Accessoire für jeden Radfahrer. Sie bieten zusätzlichen Stauraum, verbessern die Gewichtsverteilung auf dem Fahrrad und sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl auf die richtige Größe, das passende Material und die ideale Befestigungsmethode, um die perfekte Tasche für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Neu
Happyyami 1Stk Mountainbike zubehör fahrradanlehnbügel Fahrradrücksitz Zubehör für Fahrradheck Wagenzubehör Satteltasche Fahrrad Gepäckwagen hintere Fahrradtasche besetzt Gepäckträger Kombi
  • Gepäckträger: leichtes, kompaktes design für einfachen und bequemen transport.
  • Hinten montierter fahrradträger: beweglicher und fester träger, der für koffer, rucksäcke und körbe verwendet werden kann, sodass sie viele dinge mitnehmen und einen bequemen kurztrip unternehmen können.
  • Mtb-gepäckträger: beweglicher und fester träger, ideal für koffer, rucksäcke und körbe, sodass sie viele dinge mitnehmen und einen bequemen kurztrip unternehmen können.
  • Se-fahrradzubehör: passend für die meisten fahrräder, insbesondere für rennräder und mountainbikes.
  • Fahrradträger für das hinterrad: der rahmen aus aluminiumlegierung ist robust und langlebig.
Neu
Happyyami 1Stk Gepäckträger hinten Gepäckladung Mountainbike zubehör fahrradanlehnbügel Fahrrad mit Sattelstütze Wagenzubehör hintere Fahrradtasche Fahrradträger Rücksitz Fahrradständer Korb
  • Gepäckträger: beweglicher und fester gepäckträger, ideal für koffer und körbe, sodass sie viele dinge mitnehmen und einen sehr bequemen kurztrip unternehmen können.
  • Fahrradträger: beweglicher und fester träger, der für koffer, rucksäcke und körbe verwendet werden kann, sodass sie viele dinge mitnehmen und einen bequemen kurztrip unternehmen können.
  • Fahrradzubehör: der aus material gefertigte fahrradträger ist sehr langlebig und langlebig.
  • Gepäckträger: beweglicher und fester träger, ideal für koffer, rucksäcke und körbe, sodass sie viele dinge mitnehmen und einen bequemen kurztrip unternehmen können.
  • Träger: passend für die meisten fahrräder, insbesondere für rennräder und mountainbikes.

FAQs

1. Kann ich Hinterradtaschen auch am Vorderrad anbringen?
In der Regel sind Hinterradtaschen speziell für die Montage am Hinterrad konzipiert. Es gibt jedoch auch spezielle Vorderradtaschen, die am Vorderrad montiert werden können.

2. Sind alle Hinterradtaschen wasserdicht?
Nicht alle Hinterradtaschen sind wasserdicht. Achten Sie auf Angaben zur Wassersäule oder die Kennzeichnung „wasserdicht“ beim Kauf und prüfen Sie, ob der Hersteller eine zusätzliche Regenhülle anbietet.

3. Wie viel Gewicht kann ich in meinen Hinterradtaschen transportieren?
Die maximale Belastbarkeit von Hinterradtaschen hängt vom Modell und der Befestigungsmethode ab. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers und überladen Sie die Taschen nicht, um die Fahrstabilität und Sicherheit nicht zu beeinträchtigen.

4. Kann ich Hinterradtaschen an jedem Fahrrad befestigen?
Hinterradtaschen können an den meisten Fahrrädern befestigt werden, die über einen Gepäckträger verfügen. Bei einigen Modellen, insbesondere Rennrädern oder Mountainbikes, kann es jedoch sein, dass ein spezieller Gepäckträger benötigt wird, um die Taschen anzubringen.

5. Muss ich meine Hinterradtaschen immer abnehmen, wenn ich das Fahrrad abstelle?
Ob Sie Ihre Hinterradtaschen beim Abstellen des Fahrrads abnehmen sollten, hängt von den örtlichen Gegebenheiten und dem Wert der Taschen und ihres Inhalts ab. In unsicheren Gegenden oder bei wertvollen Gegenständen empfiehlt es sich, die Taschen abzunehmen und mitzunehmen. Bei stabilen Befestigungsmethoden, wie Klicksystemen, ist das Abnehmen der Taschen in der Regel unkompliziert und schnell erledigt.

 

Uppss...... das tut uns leid - aber das ist geschützt

Mit der richtigen Fahrradtasche entspannt bepackt mit dem Rad unterwegs - Fahrrad Gepäcktasche
Logo